Barrierefreiheit als Grundprinzip
Semantische Überschriften, Alternativtexte, korrekte ARIA-Labels und vollständige Tastaturnavigation machen Inhalte zugänglich. Hohe Kontraste und skalierbare Schrift helfen zusätzlich. Schreiben Sie, welche Tools Sie zur Prüfung einsetzen und wo Sie sich noch unsicher fühlen.
Barrierefreiheit als Grundprinzip
Untertitel unterstützen nicht nur hörbeeinträchtigte Menschen, sondern auch Lernende in lauter Umgebung. Transkripte, Bildbeschreibungen und Diagramme mit Textäquivalenten senken Hürden. Teilen Sie, welche Workflows Ihnen bei der zeitnahen Erstellung hochwertiger Untertitel helfen.